Nächster Stecker: Der ultimative Reisebegleiter für Elektroautofahrer
Next Plug ist eine kostenlose Android-App, entwickelt von Impuls digital, die es Elektrofahrzeug (EV)-Fahrern erleichtert, Ladestationen zu finden. Mit Zugang zu mehr als 140.000 Ladestationen in 48 Ländern in der GoingElectric.de-Datenbank, macht es Next Plug einfach, Ladestationen unterwegs zu finden.
Die App verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Ladestationen auf einer Google-Karte mit vier verschiedenen farbigen Markierungen anzeigt. Graue Markierungen zeigen Ladestationen mit geringer Leistung (bis zu 10 kW) an, blaue Markierungen zeigen Stationen mit einer Leistung von bis zu 42 kW an, orangefarbene Markierungen zeigen Stationen mit einer Leistung von bis zu 99 kW an und rote Markierungen zeigen Schnellladegeräte mit einer Leistung von 100 kW oder mehr an. Bei einer Störung der Ladestation erscheint ein schwarzes Warnzeichen auf der Markierung. Zusätzlich kennzeichnen verschiedene weiße Symbole auf der Markierung die Ladenetze (New Motion, innogy, etc.). Wenn mehr als zwei CCS- oder Typ2-Anschlüsse verfügbar sind, werden die Symbole grün.
Neben den bekannten Kartensteuerelementen gibt es drei zusätzliche Schaltflächen. Die obere Schaltfläche führt zur Einrichtungsseite, die zweite Schaltfläche deaktiviert den Filter und die dritte Schaltfläche (neben der Zoom-Schaltfläche) wechselt zwischen Normal- und Satellitenansicht.